Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Isoperimetric and Concentration Inequalities in High-Dimensional Convex Spaces

Ziel

"The proposed project lies at the intersection of the local theory of Banach spaces (more precisely ""Asymptotic Geometric Analysis""), Global Riemannian Geometry, and the study of isoperimetric and concentration properties of such spaces. We will study Riemannian manifolds endowed with a probability measure, whose (generalized Ricci) curvature is non-negative (""convex""), or more generally, bounded below (""semi-convex""); an important example is that of the uniform measure on a convex bounded domain in Euclidean space. Despite the immense diversity of these structures, even in the Euclidean case, it is known that they exhibit various unifying geometric and probabilistic properties. In this project, we are interested in various quantitative manifestations of the concentration of measure on these spaces, as their dimension tends to infinity. These include isoperimetric inequalities, providing lower bounds on the boundary measure of sets; Sobolev-type inequalities, such as the classical Poincar\'e (or Spectral-Gap) and logarithmic-Sobolev inequalities; and concentration of measure of various Lipschitz functionals, such as the distance functional. All present conjectures suggest that despite the great diversity, convexity and high-dimensionality serve as unifying forces which render all of these spaces not very different from some canonical ones, like the uniform measure on a Euclidean ball or hyper-cube. In recent years there has been much progress in the analysis of these and related questions. The proposed project intends to deepen and extend our qualitative and quantitative understanding of isoperimetric and concentration inequalities on high-dimensional convex and semi-convex manifolds-with-density in general, and on log-concave measures and convex bodies in particular."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0