Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clinical development of a VAR2CSA-based placental malaria vaccine

Ziel

Placental malaria, a special form of malaria targeting pregnant women, causes the death of 200,000 infants and 10,000 pregnant women each year. Placental malaria has no sustainable cure. The overall success criterion of the proposed project is to enable the manufacture of a vaccine, which protects fetus and mother against the adverse effects of malaria during pregnancy. Administered to women before they get pregnant the vaccine should induce antibodies that prevent the binding of malaria parasites in the placenta. Vaccine development is facilitated by the availability of an in vitro assay that predicts clinical immunity. With this proposal, we seek funding to produce the first placental malaria vaccine and perform the first clinical studies in humans. In parallel, we will prepare a field site and a protocol for a phase II study in African women. The partners behind the application have secured funding for ongoing work to down-select the current VAR2CSA lead antigens and to produce GLP batch protein for toxicology studies in animals, prior to the initiation of the work proposed here. Under the proposed FP7 project an SME, ExpreS2ion Biotechnologies will optimize production and purification of the vaccine. ExpreS2ion Biotechnologies operates a unique expression platform and this project will enable the company to expand their business into downstream process development. The academic partners are strong. Researchers at University of Copenhagen, (UCPH) originally discovered the vaccine protein and they have been collaborating with Institut de Recherche pour le Developpement (IRD) and Université d'Abomey-Calavi (UAC) to optimize vaccine antigens and to prepare sites for clinical testing. The European Vaccine Initiative (EVI) will provide product management and coordinate execution of the phase I clinical trial. Thus, this study will provide a product to continue into efficacy studies in Africa, which could be initiated shortly after the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 2 096 620,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0