Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A new nanotechnology-based paradigm for engineering vascularised liver tissue for transplantation

Ziel

Organ transplantation is often the only life saving medical approach for several diseases, in spite of many associated problems (lack of organ donors, rejection, life-long heavy medication). The innovative therapeutic approach of the 21th century is focusing on bioartificial organs as an alternative solution.Tissue engineering and stem cell biology have uncovered groundbreaking opportunities for cellular re-programming, i.e. some cell types can be changed into a pluripotent stem cell (PSC) by over-expressing key transcription factors. These induced pluripotent stem cells (iPSC) share two key characteristics with embryonic stem cells (eSC): self-renewal and pluripotency (ability to differentiate to form any cell type in the human body). Crucially, they are generated from adult cells circumventing many ethical concerns associated with using human eSC. The discovery of human iPSC (hiPSC) enables the growth of an almost unlimited supply of a patient´s own cells, potentially conferring the ability to grow and regenerate tissues and organs from ‘self’, which is expected to resolve organ rejection-related issues. Similarly, recent developments in material science and nanobiotechnology resulted in engineered materials and devices (manipulated and controlled by physical and chemical means), with unique functional or analytical properties. NanoBio4Trans will merge hiPSC-, polymer hybrid scaffolds and biosensor technologies to develop new tools (beyond state-of-the-art) for use in transplantation and biomedical research. The international, trans-sectoral, and multidisciplinary consortium with complementary and leading expertise in material sciences, cell- and molecular biology, sensor technologies, and bioanalytics, aims at developing, optimising and validating a highly vascularised in vivo-like BAL as an extracorporeal bioartificial liver (EBAL), ready to be perfused with human blood plasma, and to be exploited in modern medical technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 716 653,00
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 Kongens Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0