Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a polymer strengthening coating system for glass containers

Ziel

Europe is the first producer of glass containers worlwide. However, various threats endanger the sustainability of this key industry: imports from low-cost labour countries outside Europe increased and more than 14,000 employments were lost in the European glass industry during the last 3 years. In addition, glass directly competes with other materials for packaging applications, especially plastics. It is cleaner, non-reactive, tasteless, chemically inert, fully recyclable and transparent but its surface is relatively brittle and prone to scratching which will result in premature breakage during the manipulation of the containers. Weight is also a drawback as an important percentage of the production costs from the food and beverage industries comes from transport of glass containers .
Most of the glass containers produced nowadays are treated with an organic coating after formation to improve its resistance. There is a great demand from the glass containers industry itself for advanced coatings that allow improvement of mecahnical resistance and weight reduction. OneCoat will develop a coating material and application technology for glass containers based on polysiloxane (silicone) water emulsion with the following characteristics:
- Competitive in price
- Improved 30% overall resistance and 25% higher resistance to scratching allowing for a 10% reduction in weight of glass containers and increase of returns cycles (>40)
- Highly versatile coating technology useful for different industry segments involved in the supply chain of glass containers (manufacturers, decorators and packaging companies).
- Application by spraying from water emulsion and drying of the material with speeds of up to 800 bottles/min in modern production lines.
- Compatible with the recycling process of glass.
- Free of VOCs during the application process and safe for use in contact with foods and edible products

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

PULVERIT SPA
EU-Beitrag
€ 452 448,70
Adresse
VIA CARLO REALE 15
20157 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0