Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Phase I/II Gene Therapy Trial of Fanconi anemia patients with a new Orphan Drug consisting of a lentiviral vector carrying the FANCA gene: A Coordinated International Action

Ziel

Fanconi anemia (FA) is a rare inherited syndrome characterized by the early development of bone marrow failure and increasing predisposition to cancer with age. Allogeneic hematopoietic cell transplantation (alloHCT) is the only curative therapy for hematopoietic manifestations of FA, although associated with complications arising from myeloablation, graft versus host disease and increased incidence of squamous cell carcinoma. The genetic correction of autologous hematopoietic stem cells (HSC) with lentiviral vectors constitutes a recent and safe alternative for the treatment of different genetic diseases affecting mature cells from different tissues and/or committed progenitors of the hematopoietic system. One of the key features of FA that make it a unique disease for gene therapy approaches rely on the characteristic proliferation defect that is already evident in the very primitive HSCs. Thus, a marked survival advantage would be expected from corrected HSCs, potentially allowing normalization of hematopoiesis in the absence or after mild conditioning. Difficulties in the collection of sufficient numbers of HSC from FA patients and the use of sub-optimal transduction protocols with gammaretroviral vectors limited the success of FA gene therapy trials conducted 10 years ago in the USA. Our innovative approach to develop for the first time an efficient and safe gene therapy of FA is based on two recent innovations: 1) Discovery of potent HSC mobilizers, such as plerixafor, and 2) Development of a new lentiviral vector by members of this Consortium, designed as Orphan Drug by the EC in December 2010. The principal objective of this Project is, therefore, the development of a multicentric Phase I/II gene therapy trial for FA-A patients, based on the genetic correction of plerixafor+G-CSF mobilized HSCs with the novel lentiviral vector, accompanied by comprehensive and groundbreaking safety and efficacy patient monitoring studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
EU-Beitrag
€ 689 659,00
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0