Ziel
Despite examples of excellent practice, rare disease (RD) research is still mainly fragmented by data and disease types. Individual efforts have little interoperability and almost no systematic connection between detailed clinical and genetic information, biomaterial availability or research/trial datasets. By developing robust mechanisms and standards for linking and exploiting these data, RD-Connect will develop a critical mass for harmonisation and provide a strong impetus for a global “trial-ready” infrastructure ready to support the IRDiRC goals for diagnostics and therapies for RD in close collaboration with the successful A/B projects. It will build on and transform the current state-of-the-art across databases, registries, biobanks, bioinformatics, and ethical considerations to develop a quality-assured and comprehensive integrated hub/platform in which complete clinical profiles are combined with -omics data and sample availability for RD research. The integrated, user-friendly RD-Connect platform, built on efficient informatics concepts already implemented in international research infrastructures for large-scale data management, will provide access to federated databases/registries, biobank catalogues, harmonised -omics profiles, and cutting-edge bioinformatics tools for data analysis. All patient data types will be linked via the generation of a unique identifier (“RD-ID”) developed jointly with the US NIH. The RD-Connect platform will be one of the primary enablers of progress in IRDiRC-funded research and will facilitate gene discovery, diagnosis and therapy development. RD-Connect has the RD field at its heart and brings together partners with a strong track record in RD research (gene discovery and development of innovative treatments), as well as committed IRDiRC funding partners and representatives of all major international RD initiatives (EU/US/AU/JP) spanning patient organisations, research and public health, to maximise impact to RD patients
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaften
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche Gesundheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-IP - Large-scale integrating projectKoordinator
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (31)
08028 Barcelona
Auf der Karte ansehen
13284 Marseille
Auf der Karte ansehen
00161 Roma
Auf der Karte ansehen
751 05 Uppsala
Auf der Karte ansehen
2333 ZA Leiden
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
28029 Madrid
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
3810-193 Aveiro
Auf der Karte ansehen
17177 Stockholm
Auf der Karte ansehen
265 04 Rio Patras
Auf der Karte ansehen
75014 Paris
Auf der Karte ansehen
76000 Rouen
Auf der Karte ansehen
69003 Lyon
Auf der Karte ansehen
28029 Madrid
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
94401 SAN MATEO CA
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
F-75205 / 13 Paris
Auf der Karte ansehen
MSD 2080 MSIDA
Auf der Karte ansehen
75014 Paris
Auf der Karte ansehen
89081 Ulm
Auf der Karte ansehen
8006 Zurich
Auf der Karte ansehen
116 36 Praha 1
Auf der Karte ansehen
20201 Washington D.C.
Auf der Karte ansehen
6150 Murdoch Perth
Auf der Karte ansehen
6004 East Perth
Auf der Karte ansehen
69117 Heidelberg
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
9713 GZ Groningen
Auf der Karte ansehen
08003 Barcelona
Auf der Karte ansehen
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
6525 XZ Nijmegen
Auf der Karte ansehen