Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards Early diagnosis and biomarker validation in Arthritis Management

Ziel

An ideal intervention in a chronic inflammatory disease such as Rheumatoid Arthritis (RA) would be a preventive one. In order to develop preventive strategies and therapies two key developments need to occur: (1) Biomarkers need to be identified that can be used to predict an individual’s risk of developing RA. (2) Modifiable disease mechanisms need to be identified and characterized in the early phases of disease. The key objective of the TEAM consortium is to specifically identify diagnostic biomarkers and disease mechanisms operating during the transition from health to rheumatoid arthritis. Our consortium will achieve this by developing a collaborative, integrated programme of work that links researchers with key SMEs involved in biomarker development to produce a “personalized predictive bioprofile” for patients destined to develop RA. The Euro-TEAM consortium will deliver a step change in the development of biomarkers and diagnostic kits that are timely, strategically important for European SMEs, and based on a disease (RA) in which concrete genetic and environmental risk factors have already been established. Firstly, it will directly compare biomarkers in the preclinical phases of disease with established markers in the clinical phases. Secondly, it will look beyond the synovium interrogating lymphoid, lung and periodontal tissue in a first-in-class approach to measuring systemic changes in the earliest phases of disease. Thirdly, it will place great emphasis on understanding why synovial inflammation resolves in some individuals and develop biomarkers of this “reverse” phase. Fourthly, it will explore a key cell type (stromal cells) that has been almost completely ignored in current biomarker studies. Finally, it will directly involve patients and other specialists, particularly from the fields of genetics, ethics and patient and public involvement in helping to visualize and communicate risk following a positive biomarker test.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 245 220,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0