Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Human monoclonal antibody therapy to prevent hepatitis C virus reinfection of liver transplants: advancing lead monoclonal antibodies into clinical trial

Ziel

Worldwide, 200 million people are infected with the hepatitis C virus (HCV). An estimated 15 million individuals are living with HCV infection within the EU. The economic, health and societal costs of chronic HCV infection are significant. HCV is the principal cause of death from liver disease and the leading indication for liver transplantation. The only treatment for end-stage liver disease is a liver transplant, yet the transplanted liver becomes rapidly re-infected and is frequently destroyed within 5 years after transplantation. In this cohort of patients current antiviral treatments are too toxic - there is an urgent need to develop safe and effective treatments for use in this setting. Human monoclonal antibodies (MAbs) that target virus entry, are as yet an underutilised and potentially highly effective and safe weapon in the armoury against HCV infection. The consortium has identified MAb leads which, in pre-clinical analyses, potently block HCV infection. HCV exhibits a high degree of genetic and antigenic variability, which enables the virus to escape protective immune responses. Crucially, the lead antibodies identified by the consortium are capable of preventing infection by a wide range of genetically distinct isolates because they target highly conserved epitopes on the virus or host receptor molecules. This limits the chances of virus resistance. Also, each lead antibody targets a unique component of the viral entry pathway, thereby paving the way for powerful combinatorial approaches which maximises clinical potency. HepaMAb harnesses leading expertise in MAb technology, preclinical efficacy and safety testing, biomanufacture and clinical trial to progress at least one anti-viral and one anti-receptor human MAb to phase I/IIa proof of concept clinical trial in the liver transplant setting for the prevention of graft reinfection. We will establish a much-needed therapeutic MAb pipeline for use in this solid organ transplant setting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 039 196,40
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0