Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Personalized diagnostics and treatment of high risk coronary artery disease patients.

Ziel

Although the accurate diagnosis and prevention of coronary artery disease (CAD), acute myocardial infarction (AMI) and death is a major public health issue, risk stratification for CAD with current diagnostic tools is not properly supporting clinical decision making. RiskyCAD’s overall goal is to identify novel biomarkers for asymptomatic patients in high risk of major coronary events, and develop new diagnostic tools and ‘personalized’ therapeutic strategies for this selected group of patients.

Taking advantage of the latest technologies, we will look into new biomarkers for asymptomatic patients in high risk of CAD using some of the finest cohorts (WP1), identify new molecules and develop new diagnostic kits that will be further validated in additional cohorts (WP6). We will generate reprogrammed iPS cell based human models for the study of metabolic aberrations in selected individual vulnerable CAD patients (WP2). We will identify defects, e.g. in liver lipid metabolism, in high risk CAD patients (WP3) and test targeted treatments in traditional and new preclinical animal models to provide proof-of-concept level evidence (WP4, WP5). As our approach is based on well characterized patients and phenotypes, we will generate clinically applicable stratification methods that will allow targeted treatment and patient enrichment for clinical trials (WP1). Unique predictive modelling and link identification platforms including Drug Repositioning will be used to select drugs or drug combinations that will best match the patient’s biomarker profile (WP7).

The final (translational) outcomes of this project will be: (i) a set of distinct biomarker test(s) for asymptomatic patients in high risk of CAD that can be ordered both by primary care physicians and specialized cardiologists from routine clinical laboratories; (ii) new CAD risk estimation models; (iii) a set of repositioned drugs ready to be exploited further for the optimal treatment of patients in high risk of CA

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

IDRYMA IATROVIOLOGIKON EREUNON AKADEMIAS ATHINON
EU-Beitrag
€ 1 135 720,00
Adresse
SORANOU EFESIOU 4
115 27 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0