Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Diagnosis and Monitoring of Inflammatory and Arthritic diseases using a COmbined approach Based on Ultrasound, optoacoustic and hyperSpectral imaging

Ziel

Rheumatoid arthritis (RA) and psoriasis arthritis (PSA) are destructive polyarthritic diseases having high incidence rates worldwide of about 1,5% and 0,5% respectively. Arthritis-related joint destruction leads to disabilities which result in a loss of patient’s quality of life, often include an inability to work and significant costs for healthcare systems. The functional outcome is strongly dependent on the time lag between the onset of the disease and the treatment beginning (ideally < 3-6 months). For early diagnosis allowing to improve the course of this devastating disease, sensitive and accurate diagnostic tools are required. Further, excellent image quality is needed for differentiated diagnosis (osteoarthritis vs RA or PSA) permitting the stratification of patient groups required for enabling a personalized therapeutical approach. Therefore, tools for early, precise and reliable diagnosis being affordable for screenings are of highest importance. Within IACOBUS, we suggest a new multimodal approach combining hyperspectral imaging with ultrasound (US) and optoacoustic (OA) techniques for diagnosis of arthritic diseases in finger joints. The proposed concept will allow the diagnosis and monitoring of arthritis based on imaging of early inflammation-induced hyperperfusion. Hyperspectral overview imaging for identification of suspicious joints will be combined with detailed high-resolution 3D imaging of affected joints (OA/US). Osteochondral information will be provided by high-frequency US while OA imaging will allow the high-sensitivity imaging of microvasculature in inflamed tissue. The consortium consisting of 4 SMEs and 3 academic partners will develop a novel non-invasive image-based diagnostic tool with significantly enhanced sensitivity for early arthritis symptoms and thereby allow to make use of the therapeutical window of opportunities. 50% of the overall project budget will go to SMEs which will ensure the exploitation of the developed platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 697 888,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0