Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

User-driven Development of Statistical Methods for Experimental Planning, Data Gathering, and Integrative Analysis of Next Generation Sequencing, Proteomics and Metabolomics data

Ziel

Users of NGS technologies, producing large and numerous distinct types of omics data, demands statistical methods to combat data and knowledge fragmentation and inappropriate procedures for data analysis. Yet, the current a gap between the available tools for analysis of a single omics data-type versus the requirement of biomedical scientists to understand the integrated results derived from several omics data-types, threatens to further increase due to the accelerated capacity of data production.
STATegra will therefore improve and develop new statistical methods enabling accurate collection and integration of –omics data while providing user-friendly packaging of STATegra tools targeting biomedical scientists. To close the gap between the present sub-optimal utilization of –omics data and the power of statistics, STATegra develops statistical methods targeting efficient experimental design, data gathering, missing data, noisy data, current knowledge, meta-analysis and integrative data analysis.
Importantly, STATegra facilitates understanding and use of –omics data by forcing abstract concepts including knowledge, design, dirty data, visualization, causality and integration to be embedded in a real yet prototypical biomedical context. STATegra is positioned to ensure that the collective output of the statistical STATegra methods is relevant and subject to “statistical and experimental” validation and iteration. STATegra mimics a user-driven IT development strategy, by involving real biomedical users as beta-testers.
To deliver beyond current exploratory tools, our consortium accumulates the necessary strong statistical, technological, and molecular expertise. The strong lead by research intensive SMEs, with proven track-record in software deployment, translates STATegra to a wide existing community base. STATegra accelerates the production of relevant statistical tools impacting a broad community of biomedical scientists in research, industry, and healthcare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION DE LA COMUNIDAD VALENCIANA CENTRO DE INVESTIGACION PRINCIPEFELIPE
EU-Beitrag
€ 575 819,10
Adresse
CALLE EDUARDO PRIMO YUFERA 3
46012 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0