Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

A low cost Mosquito Contamination Device for sustainable malaria mosquito control

Ziel

"Our consortium will focus on the integration of four novel control components in a low-tech (no power source, no need for CO2) and cheap mosquito contamination device (MCD) that will a) lure malaria mosquitoes to an attractive point source, b) infect them there with a fungus as a slow-killing agent, and c) expose them to a juvenile hormone analogue with which they will contaminate their breeding sites and kill mosquito larvae. This is unique because it will be the first vector control tool that targets both adult and larval mosquito stages simultaneously with environment-friendly control agents. We foresee the use of MCDs mostly in the outdoor environment where they will lure, infect, and contaminate host-seeking and resting females. Together with the excito-repellent properties of insecticides used for indoor spraying and bednet impregnation, and possibly spatial repellents, MCDs will serve within a push-pull framework. We aim to develop a low-cost MCD that operates uninterrupted and without maintenance for prolonged periods of. MCDs will be highly useful in areas where insecticide-resistance is hampering the effectiveness of current vector control tools and where behavioural adaptation of mosquito populations has shifted towards outdoor resting and biting. Our goal is to have several prototypes of MCDs in an advanced stage of development and ready for industrial production at the end of this 3-year project. By then, extensive (semi-)field testing in Tanzania and various other countries will have been completed. This proposal brings together a unique mix of business-oriented and academic/institutional partners with a broad range of expertises in fungus and mosquito biology, mosquito behaviour, trapping technology, materials sciences and entrepreneurial interests. We will synergise our abilities to make substantial progress to achieve our goal: to add a novel, effective, and economic alternative to the limited vector control toolbox available to combat malaria."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

IN2CARE BV INNOVATIVE INSECT CONTROL & APPLICATION RESEARCH
EU-Beitrag
€ 1 198 500,00
Adresse
COSTERWEG 5
6702 AA WAGENINGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0