Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Small ribonucleic acids in silico

Ziel

Ribonucleic acid (RNA) is acquiring a larger importance in cell biology, as more functions that it accomplishes are discovered. In particular, as it has emerged in the last decade, it has a crucial role in the post-transcriptional regulation of gene expression. The comprehension of these mechanisms and, in general, of RNA properties at a molecular level is a key issue in the study of many diseases and paves the way to possible applications in molecular medicine. Particularly interesting in this context are riboswitches, small portions of messenger RNAs which change their conformation in presence of specific metabolites and consequently inhibit or enhance gene transcription or translation. Another issue of paramount interest is RNA metabolism, crucial for viral replication, and in particular of the interaction of RNAs and the molecular motors devoted to its manipulation and unwinding. One of the goals of the present project is to develop new in silico approaches based on molecular dynamics for the study of small RNA molecules. In particular, the research will focus on (a) the development of ad hoc techniques to accelerate molecular dynamics simulations of RNA and of RNA-protein complexes and (b) to predict the three-dimensional structure of small RNAs. Another major goal of the present project is to apply the aforementioned techniques, in combination with standard molecular dynamics and state-of-the-art rare-event methods, to the study of three extremely relevant topics: (a) the interaction between RNA and the helicases, which are the enzymes devoted to its unwinding in the cell, (b) the conformational transitions in riboswitches, and (c) the structure of non-coding inverted short interspersed elements (SINE).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
EU-Beitrag
€ 1 295 700,00
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0