Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stellar HYdrodynamics Nucleosynthesis and Evolution

Ziel

Stars, massive stars in particular, play a key role through the light they shine, all the chemical elements they produce and the supernova explosions that mark their death. Stars are complex 3D laboratories that relate to many scientific disciplines: nuclear & astro-physics, applied mathematics and computer science. Unfortunately stars cannot be modelled fully in 3D. The best way to model them is to develop synergy between 3D and 1D models to improve 1D stellar evolution models.

This programme will tackle this multi-disciplinary challenge, which is out of reach of individual research groups. For this purpose, my team, with the help of a network of world leading experts in their respective disciplines, will use an innovating approach using and extending techniques from other disciplines such as Monte Carlo simulations (regularly used in other disciplines of physics) to develop a unique suite of software tools able to: (1) simulate the most complex processes in stars,
(2) apply these models to stars of all masses and (3) use stars as virtual nuclear physics laboratories.

This unique software suite will provide a pipeline for the fast production of comprehensive datasets (superseding currently limited ones) that will guide and provide a framework of analysis for large European nuclear physics experiments (FAIR at GSI, D) and astronomical observing facilities (ESO VLT, E-ELT & ESA GAIA) thus enhancing the return on these huge investments. The SHYNE software suite will also boost the innovation cycle of future developments in stellar modelling far beyond the term of this grant and will enable the resolution of many challenging questions and unsolved problems such as: What is the fate of the most massive stars known to date? How frequent are pair-creation and electron-capture supernovae? How much of each chemical element do stars produce? The multi-disciplinary SHYNE programme will thus have a wide ranging impact in science and benefit Europe at many levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF KEELE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 1 407 265,00
Adresse
KEELE UNIVERSITY FINANCE DPT
ST5 5BG Keele
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0