Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A living carbonate factory: how do cyanobacteria make rocks? (Calcification in Cyanobacteria)

Ziel

This interdisciplinary proposal stems from our recent discovery of deep-branching cyanobacteria that form intracellular Ca-Mg-Sr-Ba carbonates. So far, calcification by cyanobacteria was considered as exclusively extracellular, hence dependent on external conditions. The existence of intracellularly calcifying cyanobacteria may thus deeply modify our view on the role of cyanobacteria in the formation of modern and past carbonate deposits and the degree of control they achieve on this geochemically significant process. Moreover, since these cyanobacteria concentrate selectively Sr and Ba over Ca, it suggests the existence of processes that can alter the message conveyed by proxies such as Sr/Ca ratios in carbonates, classically used for paleoenvironmental reconstruction. Finally, such a biomineralization process, if globally significant may impact our view of how an ecosystem responds to external CO2 changes in particular by affecting most likely a key parameter such as the balance between organic carbon fixed by photosynthesis and inorganic carbon fixed by CaCO3 precipitation.
Here, I aim to bring a qualitative jump in the understanding of this process. The core of this project is to provide a detailed picture of intracellular calcification by cyanobacteria. This will be achieved by studying laboratory cultures of cyanobacteria, field samples of modern calcifying biofilms and ancient microbialites. Diverse tools from molecular biology, biochemistry, mineralogy and geochemistry will be used. Altogether these techniques will help unveiling the molecular and mineralogical mechanisms involved in cyanobacterial intracellular calcification, assessing the phylogenetic diversity of these cyanobacteria and the preservability of their traces in ancient rocks. My goal is to establish a unique expertise in the study of calcification by cyanobacteria, the scope of which can be developed and broadened in the future for the study of interactions between life and minerals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 659 478,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0