Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Structure of the Extra Dimensions of String Theory

Ziel

String theory predicts the existence of several spatial dimensions in addition to the three of our everyday experience. The space spanned by these dimensions might be small enough to have escaped detection so far.
The aim of this project is to characterize which spaces are allowed by the dynamics of the theory, and what physics they give rise to. A few years ago, I discovered a reformulation of supergravity in terms of differential forms, based on the so-called generalized complex geometry. This method was originally limited to string theory vacuum solutions, and over the years it has permitted to find many of them, often with applications to AdS/CFT. Recently, I was able to extend it to deal with any kind of spacetime dependence; this will allow to probe the choice of extra dimensions more extensively, for example by studying black hole solutions. It will help single out interesting geometries for the extra dimensions, even before one sets out to understand the effective four-dimensional Lagrangian that would result from compactifying string theory on it.
Moreover, I plan to extend the method even further, to deal with controlled supersymmetry breaking. That would open the possibility of producing systematically vacuum solutions which have a positive cosmological constant. The vacua obtained in this way would be fully classical, and under better control than current models.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA
EU-Beitrag
€ 679 200,00
Adresse
PIAZZA DELL'ATENEO NUOVO 1
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0