Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polynomial term structure models

Ziel

"The term structure of interest rates plays a central role in the functioning of the interbank market. It also represents a key factor for the valuation and management of long term liabilities, such as pensions. The financial crisis has revealed the multivariate risk nature of the term structure, which includes inflation, credit and liquidity risk, resulting in multiple spread adjusted discount curves. This has generated a strong interest in tractable stochastic models for the movements of the term structure that can match all determining risk factors.

We propose a new class of term structure models based on polynomial factor processes which are defined as jump-diffusions whose generator leaves the space of polynomials of any fixed degree invariant. The moments of their transition distributions are polynomials in the initial state. The coefficients defining this relationship are given as solutions of a system of nested linear ordinary differential equations. As a consequence polynomial processes yield closed form polynomial-rational expressions for the term structure of interest rates. Polynomial processes include affine processes, whose transition functions admit an exponential-affine characteristic function. Affine processes are among the most widely used models in finance to date, but come along with some severe specification limitations. We propose to overcome these shortcomings by studying polynomial processes and polynomial expansion methods achieving a comparable efficiency as Fourier methods in the affine case.

In sum, the objectives of this project are threefold. First, we plan to develop a theory for polynomial processes and entirely explore their statistical properties. This fills a gap in the literature on affine processes in particular. Second, we aim to develop polynomial-rational term structure models addressing the new paradigm of multiple spread adjusted discount curves. Third, we plan to implement and estimate these models using real market data."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 995 155,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0