Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Deformable Multiple-View Geometry and 3D Reconstruction, with Application to Minimally Invasive Surgery

Ziel

Project FLEXABLE lies in the field of 3D Computer Vision, which seeks to recover depth or the 3D shape of the observed environment from images. One of the most successful and mature techniques in 3D Computer Vision is Shape-from-Motion which is based on the well-established theory of Multiple-View Geometry. This uses multiple images and assumes that the environment is rigid.

The world is however made of objects which move and undergo deformations. Researchers have tried to extend Shape-from-Motion to a deformable environment for about a decade, yet with only very limited success to date. We believe that there are two main reasons for this. Firstly there is still a lack of a solid theory for Deformable Shape-from-Motion. Fundamental questions, such as what kinds of deformation can facilitate unambiguous 3D reconstruction, are not yet answered. Secondly practical solutions have not yet come about: for accurate and dense 3D shape results, the Motion cue must be combined with other visual cues, since it is certainly weaker in the deformable case. It may require strong object-specific priors, needing one to bridge the gap with object recognition.

This project develops these two key areas. It includes three main lines of research: theory, its computational implementation, and its real-world application. Deformable Multiple-View Geometry will generalize the existing rigid theory and will provide researchers with a rigorous mathematical framework that underpins the use of Motion as a proper visual cue for Deformable 3D Reconstruction. Our theory will require us to introduce new mathematical tools from differentiable projective manifolds. Our implementation will study and develop new computational means for solving the difficult inverse problems formulated in our theory. Finally, we will develop cutting-edge applications of our framework specific to Minimally Invasive Surgery, for which there is a very high need for 3D computer vision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE CLERMONT AUVERGNE
EU-Beitrag
€ 1 481 294,00
Adresse
49 BOULEVARD FRANCOIS MITTERRAND
63000 Clermont-Ferrand
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Auvergne Puy-de-Dôme
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0