Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser-engineered Biomimetic Matrices with Embedded Cells

Ziel

Traditional 2D cell culture systems used in biology do not accurately reproduce the 3D structure, function, or physiology of living tissue. Resulting behaviour and responses of cells are substantially different from those observed within natural extracellular matrices (ECM). The early designs of 3D cell-culture matrices focused on their bulk properties, while disregarding individual cell environment. However, recent findings indicate that the role of the ECM extends beyond a simple structural support to regulation of cell and tissue function. So far the mechanisms of this regulation are not fully understood, due to technical limitations of available research tools, diversity of tissues and complexity of cell-matrix interactions.
The main goal of this project is to develop a versatile and straightforward method, enabling systematic studies of cell-matrix interactions. 3D CAD matrices will be produced by femtosecond laser-induced polymerization of hydrogels with cells in them. Cell embedment results in a tissue-like intimate cell-matrix contact and appropriate cell densities right from the start.
A unique advantage of the LeBMEC is its capability to alter on demand a multitude of individual properties of produced 3D matrices, including: geometry, stiffness, and cell adhesion properties. It allows us systematically reconstruct and identify the key biomimetic properties of the ECM in vitro. The particular focus of this project is on the role of local mechanical properties of produced hydrogel constructs. It is known that, stem cells on soft 2D substrates differentiate into neurons, stiffer substrates induce bone cells, and intermediate ones result in myoblasts. With LeBMEC, a controlled distribution of site-specific stiffness within the same hydrogel matrix can be achieved in 3D. This way, by rational design of cell-culture matrices initially embedding only stem cells, for realisation of precisely defined 3D multi-tissue constructs, is possible for the first time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 1 440 594,00
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0