Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Human Early-Life Exposome – novel tools for integrating early-life environmental exposures and child health across Europe

Ziel

The aim of HELIX is to exploit novel tools and methods (remote sensing/GIS-based spatial methods, omics-based approaches, biomarkers of exposure, exposure devices and models, statistical tools for combined exposures, novel study designs, and burden of disease methodologies), to characterise early-life exposure to a wide range of environmental hazards, and integrate and link these with data on major child health outcomes (growth and obesity, neurodevelopment, immune system), thus developing an “Early-Life Exposome” approach.

HELIX uses six existing, prospective birth cohort studies as the only realistic and feasible way to obtain the comprehensive, longitudinal, human data needed to build this early-life exposome. These cohorts have already collected large amounts of data as part of national and EU-funded projects. Results will be integrated with data from European cohorts (>300,000 subjects) and registers, to estimate health impacts at the large European scale.

HELIX will make a major contribution to the integrated exposure concept by developing an exposome toolkit and database that will: 1) measure a wide range of major chemical and physical environmental hazards in food, consumer products, water, air, noise, and the built environment, in pre and postnatal periods; 2) integrate data on individual, temporal, and toxicokinetic variability, and on multiple exposures, which will greatly reduce uncertainty in exposure estimates; 3) determine molecular profiles and biological pathways associated with multiple exposures using omics tools; 4) provide exposure-response estimates and thresholds for multiple exposures and child health; and 5) estimate the burden of childhood disease in Europe due to multiple environmental exposures. This integration of the chemical, physical and molecular environment during critical early-life periods will lead to major improvements in health risk and impact assessments and thus to improved prevention strategies for vulnerable populations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2012-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0