Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

More Open Electrical Technologies

Ziel

In line with the vision 2020, MOET aims to establish the new industrial standard for commercial aircraft electrical system design, which will directly contribute to strengthening the competitiveness of the aeronautical industry. MOET will also contribute reducing aircraft emissions and improving operational aircraft capacity. Recent National and European research activities and state of the art commercial aircraft developments, have launched more advanced approaches for on-board energy power management systems. These benefits have also been recognised in North America where this is being given special consideration. A step change is necessary to remove current air and hydraulic engine off-takes and further increase the electrical power generation capability.

This in itself will require significant changes to current electrical generation and network techniques. After Fly by wire, the Power by Wire concept (PbW) will enhance aircraft design and use by power source rationalisation and electrical power flexibility. This will be achieved by developing the necessary design principles, technologies and standards.

Over a 3-year period, MOET will permit to:
- Validate scalable electrical networks up to 1MW considering new voltages and advanced concepts including system transformation of future air, actuation and electrical systems into all electrical solutions,
- Assess the PbW concept integration at aircraft level considering a more composite environment and the interfaces with the avionics world,
- Build a design environment aiming to design and validate standardised solutions and a coherent set of platforms open to the full supply chain, in order to develop an optimised high performance PbW concept.

MOET is a consortium of 62 European partners from 15 countries composed of universities, research centres a broad range of aircraft, system and component manufacturers representing the whole supply chain who are ready to set up the PbW standard.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

AIRBUS OPERATIONS SAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (63)

Mein Booklet 0 0