Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Cost Effective Small AiRcraft

Ziel

CESAR focuses on small-size commercial aircraft providing manufacturers with an enhanced ability needed to become fully competitive in the world market. The objective is to build up a new development concept for this aircraft category and to improve selected technologies enabling a significant reduction of the time-to-market and lowering the overall development, operation and maintenance costs, while considering safety, passenger comfort and environmental impact.

The project consists of five RTD areas sufficiently covering the complexity of the aircraft design process, namely aerodynamic and structural design, propulsion integration, aircraft system optimisation and design integration aspects. In particular CESAR aims at enhancing aerodynamic and structural design tools and structural evaluation methods. RTD work comprises development, validation and integration of design tools and methodologies to provide suitable environment for virtual aircraft simulation. Enhancement of design processes, knowledge management and collaboration tools is an essential part of the project.

Another important part of the project is technological development for aircraft subparts and systems. The CESAR aspires to provide technologies and knowledge for advanced wing, competitive and environmentally acceptable propulsion unit and new technologies for selected aircraft systems to reduce aircraft operating costs and improve safety. The activities also include the integration of the latest technologies already applied to large commercial aircraft and their modified economical use within the category of small-size commercial aircraft, e.g. cost effective actuation, complex power-plant control system, competitive technologies for air systems, structural health monitoring and on condition maintenance systems.

Validation is carried out on two levels:
a) on the task level (hardware platforms),
b) on the project level (two baseline a/c configurations for assessment and trade offs).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

VYZKUMNY A ZKUSEBNI LETECKY USTAV, A.S.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0