Ziel
This proposal has been prepared in the framework of a research and development roadmap defined by the European
rotorcraft community that aims to develop a civil tilt-rotor aircraft. A key target of the road map is a flying demonstrator in
the 2010 decade. NICE-TRIP specifically addresses the acquisition of new knowledge and technology validation
concerning tilt-rotor. The main project objectives are;
- To validate the European civil tilt-rotor concept based on the ERICA architecture;
- To validate critical technologies and systems through the development, integration and testing of components of a
tilt-rotor aircraft on full-scale dedicated rigs;
- To acquire new knowledge on tilt-rotor through the development and testing of several wind tunnel models, including a
large-scale full-span powered model;.
- To investigate and evaluate the introduction of tilt-rotors in the European Air Traffic Management System;
- To assess the sustainability of the tilt-rotor product with respect to social and environmental issues and to define the
path towards a future tilt-rotor flying demonstrator.
Project NICE-TRIP is fully relevant to the strategic objective 1.3.2.1: ?Integration of technologies towards the future
tilt-rotor aircraft?, of the work programme of call 3 of the Thematic Priority Aeronautics and Space.
The organisation and resources proposed to achieve the project objectives include a 54-month work plan made of 7 work
packages and a consortium of 31 participants, fully representing the span of needed capabilities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikFlugzeugDrehflügler
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikLuftfahrttechnik
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrTransportplanungFlugverkehrsmanagement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
IP - Integrated ProjectKoordinator
B -1000 Bruxelles
Belgien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (28)
Samarate (VA)
Auf der Karte ansehen
Marignane
Auf der Karte ansehen
Donauworth
Auf der Karte ansehen
Yeovil
Auf der Karte ansehen
Miranda de Ebro
Auf der Karte ansehen
Campi Bisenzio (FI)
Auf der Karte ansehen
Miñano - Alava
Auf der Karte ansehen
Pisa (Loc. S. Piero a Grado)
Auf der Karte ansehen
1363 Lindenberg
Auf der Karte ansehen
Borgomanero
Auf der Karte ansehen
Levallois Perret
Auf der Karte ansehen
- Angleur
Auf der Karte ansehen
28 Somma Lombardo
Auf der Karte ansehen
- Getxo
Auf der Karte ansehen
Calden
Auf der Karte ansehen
Riga
Auf der Karte ansehen
/ Gosselies
Auf der Karte ansehen
Capua (CE)
Auf der Karte ansehen
Minano (Alava)
Auf der Karte ansehen
Köln
Auf der Karte ansehen
90502 Amsterdam
Auf der Karte ansehen
BP 72 CHATILLON
Auf der Karte ansehen
Napoli
Auf der Karte ansehen
MILANO
Auf der Karte ansehen
LIEGE
Auf der Karte ansehen
LIVERPOOL
Auf der Karte ansehen
Stuttgart
Auf der Karte ansehen
Warsaw
Auf der Karte ansehen