Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Role of Non-coding RNA in Protein Networks and Neurodegenerative Diseases

Ziel

A major portion of the eukaryotic genome is occupied by DNA sequences whose transcripts do not code for proteins. This part of the genome is transcribed in a developmentally regulated manner and in response to external stimuli to produce large numbers of long non-coding RNAs (lncRNAs). From the beginning of transcription through splicing and translation, RNA molecules are associated with numerous RNA binding proteins that regulate their processing, stability, transport and translation. Both coding and non-coding RNAs and their associated binding proteins are involved in numerous cellular pathways. These pathways, which include RNA processing and the regulation of transcription and translation, are critical determinants of neuronal differentiation and plasticity. Alterations in these pathways have been identified to contribute to a wide variety of neurodegenerative diseases. Mutations in two RNA binding proteins involved in RNA splicing, the Tar DNA binding protein of 43kd (TDP-43) and Fused in Sarcoma (FUS), cause amyloid aggregation and are associated with Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS). My main interest is to understand the role played by RNA molecules in protein networks. Characterizing protein-RNA associations is key to unravel the complexity and functionality of mammalian genomes. In this project, I propose to study associations of lncRNAs with proteins involved in i) transcriptional regulation and epigenetics (such as polymerases, transcription factors and chromatin-modifiers) and ii) neurodegenerative diseases (such as Parkinson’s -synuclein, Alzheimer’s disease amyloid protein APP, TDP-43 and FUS). In particular, I will investigate if RNA molecules are involved in regulatory mechanisms that control protein production and prevent formation of toxic aggregates. In a multidisciplinary effort, I aim to discover protein-RNA interactions using advanced computational methods developed in my group and state of the art experimental techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 1 465 351,00
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0