Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanocomposite materials for photocatalytic degradation of pollutants

Ziel

Limpid aims at generating new knowledge on photocatalytic materials and processes in order to develop novel depollution treatments with enhanced efficiency and applicability. The main goal of LIMPID is to develop materials and technologies based on the synergic combination of different types of nanoparticles (NPs) into a polymer host to generate innovative nanocomposites which can be actively applied to the catalytic degradation of pollutants and bacteria, both in air or in aqueous solution. Single component nanocomposites including TiO2 NPs are already known for their photocatalytic activities. LIMPID will aim at going one big step further and include, into one nanocomposite material, oxide NPs and metal NPs in order to increase the photocatalytic efficiency and allow the use of solar energy to activate the process. One of the main challenge of LIMPID is to design host polymers, such as hybrid organic inorganic and fluorinated polymers, since photocatalysts can destroy the organic materials. The incorporation of NPs in polymers will allow to make available the peculiar nano-object properties and to merge the distinct components into a new original class of catalysts. At the same time nanocomposite formulation will also prevent NPs to leach into water and air phase, thus strongly limiting the potential threat associated to dispersion of NPs into the environment. Therefore nanocomposites developed in LIMPID will be used as coating materials and products for the catalytic degradation of pollutants and bacteria in water and air, i.e. deposited onto re-usable micro-particles, or in pollutant degradation reactors, and even onto large surfaces, as a coating or paint. In addition such new class of nanocomposites will be also exploited for the fabrication of porous membranes for water treatment. In order to fulfill its objectives, the LIMPID consortium has been designed to combine leading industrial partners with research groups from Europe, ASEAN Countries and Canada.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-SMALL-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 842 987,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0