Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mapping canine genes and pathways to leverage personalized treatment options

Ziel

The domestic dog encompasses hundreds of genetically isolated breeds, many of which show an increased risk for certain diseases. With the canine genome sequence, an understanding of the haplotype structure and availability of disease gene mapping tools, we are now in a unique position to map canine disease genes to inform human biology and medicine. So far we have mapped monogenic traits as well as >40 loci for >10 complex traits. We now propose to map genes for key diseases using many breeds to dissect a larger number of genes underlying the specific disease. We further plan to evaluate the functional consequences of mutations and pilot personalized treatment strategies based on genetic risk. The specific aims are:
1.Characterization of disease phenotypes, breed predisposition and sample acquisition. We are currently collecting samples from >20 diseases and will expand our phenotypic classification and sample collection to a larger number of breeds for some key diseases such as osteosarcoma, breast cancer, behavior and atopy or lymphocytic thyroiditis.
2.Identification and functional characterization of canine disease genes and pathways. We will perform genomewide association mapping followed by targeted resequencing for mutation detection. Pathway analysis will be performed to understand the disease mechanisms mostly contributing to the disease. For select mutations, we will use state of the art molecular biology to provide detailed functional characterization of selected genes revealed by our gene discovery platform.
3.Piloting canine personalized treatment strategies based on inherited risk factors.
For a few diseases we will pilot personalized treatment strategies based on inherited risk factors, utilizing the genetic information gathered in aim 2. Available or novel drugs acting on the identified pathways will be tested in dogs with specific risk factors using a veterinary network for clinical trials.
Knowledge gained should inform human personalized medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 499 365,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0