Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bioactive Implantable Polymers based on UreidoPyrimidinone

Ziel

BIP-UPy addresses the need for biomedical implants which can be easily fine-tuned in their properties in regards to bioactivity, biodegradability, and mechanical performance, and thereby be optimized for their targeted clinical application.
This project will develop a library comprising of a selection of synthetic polymers and specific bioactivities which can be used to provide the required properties for a targeted biomedical implant.
The polymeric materials that will be addressed are supramolecular UPy-modified polymers for uses in urologic implants and embolic implants, benefitting large population groups: bio-degradable meshes with improved in-situ tissue regeneration in pelvic floor repair and endovascular embolic implants with a reduced aneurysm recurrence risk.
A mix-and-match approach will be used to bioactivate these supramolecular base materials. The supramolecular nature of the materials allows for mild processing conditions.
Main objective is to develop a methodology for obtaining implantable polymers with specifically designed bioactivity for in-situ Tissue Engineering, in which the medical implant is obtained in one step by co-processing of the peptide molecules with the neat polymeric material.
Key deliverables are protocols for processable biocompatible UPy-based polymers synthesis and manufacturing scale-up; protocols for UPy-based polymers bioactivity tailoring; procedures for processing the UPy-based polymers preserving the bioactivity efficiency; sterilisation protocols for bioactive medical implants; bioactive implants prototypes with tailored bioactivities; material and implant biocompatibility and bioactivity tests data; new predictive in-vitro tests and drafts of regulatory docs.
BIP-UPy consortium comprises 9 partners from 5 European countries: 3 RTD performing institutions and 2 Hospitals, 3 SMEs and 1 LE representing the strong industrial involvement.
Forth SME (CHEMPILOTS-DK) has whithdrawn from project on 31/12/2014.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-LARGE-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
EU-Beitrag
€ 431 479,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0