Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

BlueGenics – From gene to bioactive product: Exploiting marine genomics for an innovative and sustainable European blue biotechnology industry

Ziel

Marine organisms, in particular sponges and their associated microorganisms, are an inexhaustible source of novel bioactive (lead) compounds for biomedical application. Industrial exploitation of this natural resource using traditional approaches is, however, hampered, with a few exceptions, by unsolvable supply problems - despite of numerous efforts in the past. Therefore, there is, very likely, only one way: to start from the genes encoding the bioproducts, or their biosynthetic pathways, to sustainably obtain the active molecules in sufficient amounts. The aim of the presented industry-driven integrating project is to combine the knowledge in marine genomics, chemogenetics and advanced chemistry to produce recombinantly prepared novel secondary metabolite (lead) compounds and analogous from them, as well as pharmacologically active peptides, and to bring them up to the pre-clinical, and hopefully also to the clinical studies. This ambitious approach is based on breakthrough discoveries and the results of previous successful EU projects of members of the applying consortium, including European leaders (or worldwide leaders) in marine (sponge) genomics, metagenomics (polyketide synthase clusters), combinatorial biosynthesis and marine natural product chemistry/structure elucidation. This multidisciplinary project, driven by high-tech genomics-based SMEs with dedicated interest in bringing marine-biotechnology-derived products to the market, will also involve the discovery and sustainable production of bioactive molecules from hitherto unexploited extreme environments, such as hydrothermal vents and deep-sea sources, and the expression/scale-up of unique enzymes/proteins of biomedical and biotechnological interest. The molecular-biology-based strategies developed in this project for a sustainable exploitation of aquatic molecular biodiversity will further strengthen the international position and effectiveness of European (SME-based) blue biotechnology industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITAETSMEDIZIN DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAET MAINZ
EU-Beitrag
€ 1 181 039,00
Adresse
Langenbeckstrasse 1
55131 Mainz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0