Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PIVOTAL ASSESSMENT OF THE EFFECTS OF BIOACTIVES ON HEALTH AND WELLBEING. FROM HUMAN GENOMA TO FOOD INDUSTRY - PATHWAY

Ziel

Scientific understanding of the role and mechanisms of bioactives is fragmented. Research often addresses the theoretical possibility of health improvement effects rather than their real, practical use for everyday diets. Bioactives cannot be considered as discrete chemical compounds and research must focus on bioactive-enriched foods (BEF), if consumer demands for foods delivering appropriate health and wellbeing benefits are to be fulfilled.
PATHWAY, a pan-European interdisciplinary team of 16 life/social scientists and 10 high tech/ food processing SMEs, uniquely addresses the role and mechanisms of action of 3 bioactives (docosahexaenoic acid, β-glucan, anthocyanins, chosen for known/claimed effectiveness in reducing some risk factors of Metabolic Syndrome (MS), enriching 3 different widely-consumed food matrices (dairy-, bakery-, egg products). Critical evaluation of bioactive-food matrix interactions and determining the extent of synergies between the 3 bioactives are key elements of PATHWAY.
PATHWAY will determine the impact of BEF on physiologically-relevant MS (a risk factor for many diseases) endpoints and deliver a better understanding of the role and mechanisms of action of the 3 bioactives and BEF. Parallel in vitro/in vivo studies will enable selection of robust biomarkers by advanced omics techniques.
Deliverables will include BEF and generic protocols, best practices and guidelines for planning dietary interventions, and guidance to SMEs for producing health-promoting BEF and for submitting convincing health claim dossiers to EFSA; the latter will be greatly facilitated by one SME partner who has submitted 3 successful dossiers. PATHWAY guidelines will be generic and will apply to a wide range of bioactives and BEF.
Impact will be optimised across Europe by targeted dissemination to industry (especially SME), consumer and S&T stakeholders. Young people will be trained in a stimulating interdisciplinary, trans-sectoral environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 848 234,71
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0