Ziel
Due to declining stocks and increased fishing pressure there are serious concerns that the present fisheries and fattening industry for Bluefin Tuna (Thunnus thynnus) is not sustainable and that every effort should be made to develop BFT aquaculture. TRANSDOTT represents a “top-down” approach from one Enterprise, four SME´s and three non SME´s to build on the scientific results obtained from two previous projects REPRODOTT in (FP5) and SELFDOTT (FP7) and to translate them into a commercially viable innovative marketable application for tuna aquaculture. Starting in April 2012, based on an already established broodstock in a central Mediterranean major SME in Malta, fertilized tuna eggs will be provided in June 2012 and 2013 for larval rearing in three industrial scale hatchery SME´s for rearing scenarios in Spain, Israel and Italy together with two experimental hatcheries in Malta and Israel. RTD will involve the validation of existing protocols with the generation of fingerlings in late summer to be transferred from the industrial hatcheries to grow- out sea cages. Previously tried and tested, successful weaning and grow-out diets from SELFDOTT will be supplied by the Enterprise partner. The economic viability of these methodologies will be studied and used for the development of commercialization and capitalization of this process to provide sustainable Tuna Aquaculture.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-TP -Koordinator
40225 Dusseldorf
Deutschland