Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

TRANSLATION OF DOMESTICATION OF THUNNUS THYNNUS INTO AN INNOVATIVE COMMERCIAL APPLICATION

Ziel

Due to declining stocks and increased fishing pressure there are serious concerns that the present fisheries and fattening industry for Bluefin Tuna (Thunnus thynnus) is not sustainable and that every effort should be made to develop BFT aquaculture. TRANSDOTT represents a “top-down” approach from one Enterprise, four SME´s and three non SME´s to build on the scientific results obtained from two previous projects REPRODOTT in (FP5) and SELFDOTT (FP7) and to translate them into a commercially viable innovative marketable application for tuna aquaculture. Starting in April 2012, based on an already established broodstock in a central Mediterranean major SME in Malta, fertilized tuna eggs will be provided in June 2012 and 2013 for larval rearing in three industrial scale hatchery SME´s for rearing scenarios in Spain, Israel and Italy together with two experimental hatcheries in Malta and Israel. RTD will involve the validation of existing protocols with the generation of fingerlings in late summer to be transferred from the industrial hatcheries to grow- out sea cages. Previously tried and tested, successful weaning and grow-out diets from SELFDOTT will be supplied by the Enterprise partner. The economic viability of these methodologies will be studied and used for the development of commercialization and capitalization of this process to provide sustainable Tuna Aquaculture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
EU-Beitrag
€ 95 456,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0