Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gaining Productivity, Cost Efficiency and Sustainability in the Downstreaming Processing of Bio Products by novel Integration and Intensification strategies

Ziel

The European Life science and chemical industries increasingly depend on effi-cient, sustainable, and cost-effective bioprocessing platforms to remain competi-tive. A critical assessment of current bottlenecks during (bio) manufacturing clearly indicates that the recovery and purification of biologicals in large scale in responsible for many inefficiencies.

INTENSO proposes an evaluation of the current situation of the downstream processing scenario with the aim of identifying inefficiencies and concomitantly introduce a debottlenecking overarching strategy. The later will be build up on the basis of a multidisciplinary approach, which considers opportunities to im-prove the process technology and underlying chemistry / biology and materials science at the same time. INTENSO will work alongside 4 technological axes, targeting promising and up-coming technologies and tailoring such technologies to the manufacturing of various classes of (bio) products. Intensification of individual unit operations and global process integration, as well as, dovetailing with fermentation / cell cultivation will be employed to the mentioned end.

INTENSO will target new classes of (bio) products like Monoclonal Antibodies (Mabs), pDNA (e.g. for genetic vaccination), Virus Like Particles (VLP) or nano-plexes. All the mentioned new products are part of most industrial R&D pipelines and offer an excellent opportunity to introduce innovative bioprocessing.

The results of the project are expected to contribute to the understanding of current industrial downstream processing practice, to the definition and alleviation of current inefficiencies, to the development and / or implementation of novel technologies, and to more efficient / sustainable and cost effective (bio) manufacturing. Various technologies will be studied utilizing a nano-to-process strategy so as to introduce integration / intensification during bioprocessing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CONSTRUCTOR UNIVERSITY BREMEN GGMBH
EU-Beitrag
€ 810 801,48
Adresse
CAMPUS RING 1
28725 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0