Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development and application of new methodological frameworks for the evaluation of environmental impacts of rural development programmes in the EU

Ziel

ENVIEVAL will develop and integrate advanced evaluation tools into new methodological frameworks for the evaluation of environmental impacts of rural development programmes at micro- and macro-levels. In order to achieve this main aim, the proposed project has five objectives: i) to review implemented rural development programmes, existing monitoring and indicator systems, and new methodological developments in environmental policy evaluation; ii) to develop new methodological frameworks for the evaluation of net environmental effects of rural development programmes against their counterfactual; iii) to test and validate the selected evaluation tools through public good case study applications in seven partner countries and close collaboration with the European Evaluation Network, national and regional evaluators and managing authorities; iv) to assess the cost-effectiveness of the tested indicators and evaluation methods; and v) to provide a user-friendly methodological handbook for the evaluation of environmental impacts of rural development programmes. The methodological handbook will address the main challenges of environmental evaluations of rural development programmes taking into account potential changes to the CMEF post 2013. The main innovative aspects of the new methodological frameworks are that they enable the integration of micro- and macro-level evaluations (and their results) and provide guidance on the selection and application of cost-effective evaluation methods to estimate net effects of rural development programmes on the different main public goods from farming and forestry. ENVIEVAL will cover a set of EU Member States of Germany, UK, Greece, Finland, Italy, Lithuania, and Hungary, within which it will choose regional study areas to test the suitability of methods to evaluate the impacts of the rural development programmes on different environmental public goods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

JOHANN HEINRICH VON THUENEN-INSTITUT, BUNDESFORSCHUNGSINSTITUT FUER LAENDLICHE RAEUME, WALD UND FISCHEREI
EU-Beitrag
€ 420 480,00
Adresse
BUNDESALLEE 50
38116 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0