Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Turning biowaste into sustainable products: development of appropriate conversion technologies applicable in developing countries

Ziel

The project will develop environmentally appropriate and socio-economically sustainable biotechnological processes for converting biodegradable fractions of identified African and Mediterranean agricultural and industrial waste as well as fractions of municipal and animal solid waste into food, feed, value-added products for nutraceuticals and healthcare, biogas and organic based fertilizer. Integrated processes will combine sugar conversion from mainly amylopectins and starchy materials into proteins (for food and feed) with biogas and fertilizer production done in co-digestion of municipal solid waste and manure. Left over sugars from protein production will be used to produce amino acids and lactic acid by bacterial conversion of biowaste to upgrade the fertilizer and for fruit waste storage and food conservation. The technologies to be developed will rely on simple and locally available equipment and naturally occurring microorganisms. Life cycle analysis and socio-economic studies will be undertaken to ensure local applicability in the target countries.
The project will contribute to the achievement of the Millennium Development Goals by improving the management of biowastes in developing countries and thus reducing their potential adverse impacts on human and animal health, the environment and the economy. With partners from Africa, Asia, Europe and the Middle East, the project also provides an opportunity for EU researchers and third country partners to network and share experiences and best practices. The involvement of small-and medium sized enterprises will contribute to EU’s industrial competitiveness by exposing them to new markets and new product opportunities from waste utilization. Research activities will be accompanied by proof of concept at SMEs and demonstrations by local communities and NGOs. Exchange of best proactices and knowledge-sharing among project partners will be emphasised

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

TEKNOLOGISK INSTITUT
EU-Beitrag
€ 579 830,00
Adresse
GREGERSENSVEJ 1
2630 Taastrup
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0