Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

New operational steps towards an alliance of European research fleets

Ziel

EUROFLEETS2 is the enhancement of EUROFLEETS1, with the aim of developing a new pan-European distributed infrastructure with common strategic vision and coordinated access to Research Vessels (RVs) and marine equipment. EUROFLEETS2 will furthermore undertake specific actions to consolidate research fleets’ organization, methodology and tools through operational initiatives (like virtual fleets) leading to more interoperable and cost effective European research fleets.

EUROFLEETS2 main objectives are:

* Promotion of operational coordination and integration of RVs. Modern European RVs are made accessible under EUROFLEETS2 (8 of Ocean/Global class and 14 of Regional class) plus 6 mobile pieces of equipment. Further integration is proposed within an innovative multi-platform experiment. The corresponding call aims to identify a flagship proposal, with a proven scientific excellence;
* Completion of strategic perspectives for the European research fleets with a polar component;
* Promotion of exchanges of mobile equipment on board European RVs to foster interoperability;
* Enhancing the impact of research fleets on innovation by fostering the involvement of industry in specific activities, both as end user (e.g. development and testing of new equipment or deep-sea exploration for new resources) or as supplier;
* Development of new training actions including a pilot floating university, and of new technological innovations to be widely used on board European RVs;
* Making a new step towards a long term sustainable group of European Regional RVs with a view to applying for its insertion into the ESFRI roadmap.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

INSTITUT FRANCAIS DE RECHERCHE POUR L'EXPLOITATION DE LA MER
EU-Beitrag
€ 1 382 242,00
Adresse
1625 ROUTE DE SAINTE ANNE ZONE INDUSTRIELLE DE LA POINTE DU DIABLE
29280 Plouzane
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Finistère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0