Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Social challenges of trans-Mediterranean renewable power cooperation

Ziel

Developed countries must completely decarbonize their power systems by mid-century if the world is to avoid dangerous climate change, and developing countries will have to follow soon thereafter. This will almost certainly include heavy reliance on renewable energy sources, and could include complete reliance. In the context of such a transition, both sound technical and economic analysis and current events suggest that some degree of cooperation and power system integration between Europe and the neighboring Middle East and North Africa (MENA) region will be attractive, will likely occur, and may even be essential in order to overcome European land constraints. However, the prospect of such cooperation raises a set of related social and governance issues—challenges to be understood and if appropriate overcome—that so far remain under-researched. These include: the social acceptance of devoting large land areas to renewable power generation, centralized and decentralized, in one’s own back yard and in far off places; the governance options to resolve competing interests for scarce resources for such generation, primarily land and water; the human development implications of this cooperation in the MENA region, and ways of arriving at improved outcomes; and, the construction and maintenance of a functional integrated power system across a set of disparate political and regulatory systems. Each issue raises several research questions, with important synergies and commonalities across the entire set. The goal of this project is to provide robust answers to these questions, based on the application of the most appropriate research methods, be they qualitative or quantitative, empirical or modeling-oriented. The answers will contribute to the social science literature on sustainable development, ecological modernization, and transitions governance. They will also provide timely insights to policy-makers facing the need to make strategic choices by the end of this decade.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 1 322 963,52
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0