Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Design of improved and competitive products using an integrated decision support system for ship production and operation

Ziel

The main objective of the IMPROVE project is to develop three new ship generations in an integrated multiple criteria decision making environment by using the advanced design synthesis and analysis techniques at the earliest stage of the design process, which innovatively considers structure, production, operational aspects, performance, and safety criteria on a concurrent basis. The product types focused on this project are new generations of LNG gas carriers and chemical tankers, and an innovative concept of a large Ro-Pax vessel. The specific objectives of the project are to: a) develop improved generic ship designs based upon multiple criteria mathematical models, b) improve and apply rational models for estimation of the design characteristics (capacity, production costs, maintenance costs, availability, safety, reliability and robustness of ship structure) in the early design phase, c) use and reformulate basic models of multiple criteria ship design, and include them into an integrated decision support system for ship production and operation. The objectives will be achieved by identification of new product concepts and stakeholders' requirements, establishing problem and model definition for design synthesis and analysis (WP2), identification of structural load and response calculation modules (WP3), assessment of production and operational aspects (WP4), integration of identified models from above-mentioned WPs (WP5), application of integrated IMPROVE platform for the design of three new product generations (WP 6-8), and exploitation and dissemination activities of the project results, and coordination of them within (WP9). This STREP project addresses the scientific, technological and wider societal and policy objectives of the Sustainable Surface Transport thematic priority, and in particular focuses on new ship generations through good product and production design (Research Domain 2.2). The project consortium consists of 18 complementary

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF LIEGE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0