Billigerer und umweltfreundlicherer Schiffsverkehr
Mit dem Projekt Improve ("Design of improved and competitive products using an integrated decision support system for ship production and operation") sollte eine integrierte Softwareplattform für den Entwurf von Schiffstrukturen entwickelt werden, die auf die Bedürfnisse der europäischen Schifffahrt eingehen würde. Konkret wurden im Rahmen von Improve die Konstruktionen für Flüssigerdgas- und Chemietanker sowie für Roll-on-roll-off-Fähren (RoPax) bewertet und modifiziert. Zunächst definierten die Forscher ein Rahmenmodell auf der Grundlage besonderer Interessen der Betroffenen und formulierten verschiedene Entwurfsattribute und -einschränkungen. Dann wurden bestehende Softwaremodule für Vergleiche, Tests und Feinabstimmungen nach den Erfordernissen der Eigentümer und Werften angepasst. Schließlich vereinfachte das Team für die Integrierung die Kommunikation zwischen den verschiedenen Modulen, indem es bestehende Lösungen modifiziere, eine zentrale Datenbankverbindung einrichtete und eine Desktopsoftware entwickelte, um die Ingenieure in der Planungsphase zu unterstützen. Die Umsetzung der Improve-Plattform führte zu weniger Gewicht und Kraftstoffverbrauch, was wiederum eine gesteigerte Profitabilität und geringere CO2-Emissionen zur Folge hatte. Schließlich trug das Improve-Projekt zu wesentlichen Fortschritten bei drei Arten von spezialisierten Frachtschiffen bei, die in europäischen Werften gefertigt werden. Die Verbesserungen bringen wichtige ökonomische und ökologische Vorteile und verschaffen dem europäischen "Nischen"-Schiffbau mehr Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.