Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collaborative and Adaptive Process Planning for Sustainable Manufacturing Environments

Ziel

Innovative knowledge-based Computer Aided Process Planning (CAPP) is a key enabler to minimise cost, improve adaptability, responsiveness, robustness, and sustainability of manufacturing processes. This CAPP-4-SMEs project, planned for 36 month duration and 480 person-months, is aimed at enhancing the competitiveness of European companies, particularly SMEs, in sustainable manufacturing environment by: (1) collaborative and adaptive process planning against changes; (2) knowledge-based and integrated process simulation towards first-time-right processes; (3) event-driven function blocks for on-board adaptive process control; (4) machine availability monitoring for real-time job routing; and (5) a Cloud-based services platform for cost-effective and easy access over the Internet.

The CAPP-4-SMEs Consortium is comprised of 11 partners (4 universities, 1 multi-national manufacturing company and 6 SMEs) from 5 European countries (Sweden, UK, Greece, Germany and Spain). The complementary expertise of the academic and industrial European partners in the project enables knowledge sharing, dissemination and exploitation of scientific findings, industrial applications and technical know-hows across the EU. Technical innovations will be achieved through collaborative RTD activities oriented towards industrial applications for factories of the future.

Industry-relevant demonstration will be developed in the project as an important element for results validation using real-world cases from SMEs. Targeting to showcase 40% reduction in resource consumption, 30% improvement in process robustness and accuracy, and 30% increase in productivity by reduced cycle times under more reliable and efficient manufacturing conditions, the demonstration activities based on the RTD outcomes of the project will be geared to exploit future commercialisation opportunities throughout the extensive industrial networks of the Consortium, and to generate greater impacts in broader areas of the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 753 220,40
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0