Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MUlti-layers control&cognitive System to drive metal and plastic production line for Injected Components

Projektbeschreibung


Smart Factories: Energy-aware, agile manufacturing and customisation

High Pressure Die Casting (HPDC) of light alloys and Plastic Injection Molding (PIM) are two of the most representative large-scale production-line in manufacturing field, which are strategic for the EU-industry largely dominated by SMEs. Due to the high number of process variables involved and to the non-sinchronisation of the process control units, HPDC and PIM are most "defect-generating" and "energy-consumption" processes in EU industry. In both, sustainability issue imposes that machines/systems are able to efficiently and ecologically support the production with higher quality, faster delivery times, and shorter times between successive generations of products. The MUSIC is strongly aimed at leading EU-HPDC/PIM factories to cost-based competitive advantage through the necessary transition to a demand-driven industry with lower waste generation, efficiency, robustness and minimum energy consumption. The development and integration of a completely new ICT tool, based on innovative Control and Cognitive system linked to real time monitoring, that allow an active control of quality, avoiding the presence of defects or over-cost by directly acting on the process-machine variables optimization or equipment boundary conditions. The Intelligent Manufacturing approach will work at machine-mold project level to optimise/adapt the production of the specific product and can be extended at factory level to select/plan the appropriated production line. The sensors calibration and quality control of measurements will be the pre-requisite of Intelligent Sensor Network to monitor the real-time production and specific focus will be also devoted to Standardization issues. The challenge of MUSIC is to transform a production-rate-dominated manufacturing field into a quality/efficiency-driven and integration-oriented one to exploit the enormous (and still underestimated) potential of HPDC/PIM through collaborative research and technological development, along the value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ENGINSOFT SPA
EU-Beitrag
€ 809 033,00
Adresse
VIA DELLA STAZIONE 27
38100 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0