Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

Innovative Track Systems

Ziel

InnoTrack is a unique opportunity to bring together rail infrastructure managers (IM) and industry suppliers, the two major players in the rail industry, and to concentrate on the research issues that will contribute to the reduction of rail infrastructure Life Cycle Cost (LCC). The EC White paper on Sustainable Transport calls for rail operators to: -Double passenger traffic and triple freight traffic by 2020 -Reduce LCC by 30% The Railway Business Scenario 2020 also calls for railways to capture 15% of freight and 12% of the passenger market. To achieve these objectives, investment alone is not sufficient, significant innovation and technology transfer is essential. This can only be achieved with very close cooperation between IMs and industry suppliers. It is essential that the IMs, as the end users, set out their priorities and needs, at a European Level, to solve the necessary problems for achieving the white paper objectives.

This will be done by performing research on four key topics:
-Track support structure
-Switches and Crossings
-Rails
-Logistics for track maintenance and renewal To ensure that cost reductions can be consistently evaluated across Europe, InnoTrack will also devise an innovative generic methodology for LCC calculation, based on best LCC practices at EU level, to be used by all IMs across Europe.

For each of the research topics, InnoTrack will:
- Analyse the root causes of identified issues on a European scale taking into account the effect of different duty conditions whilst providing product and service solutions for cheaper and longer lasting tracks
- Draw together common European specifications regarding Reliability, Availability, Maintainability and Safety (RAMS) combined with LCC
- Provide innovative solutions to reduce failure rates and decrease LCC of material, equipment, machinery and systems Finally, InnoTrack will assure a wide dissemination through UIC and UNIFE, 2 organisations representing IMs and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNION INTERNATIONALE DES CHEMINS DE FER
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (36)

Mein Booklet 0 0