Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy ManagEment and RechArging for efficient eLectric car Driving

Projektbeschreibung


Supplements to strengthen cooperation in ICT R&D in an enlarged European Union

EMERALD focuses on energy use optimisation and on the seamless integration of the FEV into the transport and energy infrastructure, by delivering clear advances over the state-of-the-art. The goal is to assist the FEV in becoming a successful commercial product.To this end, EMERALD will innovate a range of novel ICT solutions, each one seamlessly integrated with the others, providing a multifaceted and comprehensive approach on these issues. EMERALD will introduce Integrated in-vehicle energy management, comprising:•\tDynamic energy-driven management of FEV auxiliaries, tightly integrated with consumption prediction functionality, enabling pre-emptive energy conservation measures.•\tEnergy-efficient long-range route planning and optimisation, enabling extension of FEV's driving range and automatic scheduling of recharging stops en route.•\tPerformance-centric machine learning for consumption prediction, introducing optimisation and cooperative training of machine learning functions targeted for energy consumption and traffic prediction based on experience.•\tDriver profiling functionalities, through monitoring of acceleration/braking patterns, for the enhancement of route consumption prediction functionality.•\tV2G traffic and consumption data synchronisation, as a new cooperative information-sharing scheme.•\tUser-centric charge and discharge management, enabling automatically-generated, optimal for the user, charge and discharge schedules, accessible both on-board and on his mobile phone.EMERALD will also introduce: Enhanced FEV-related power demand prediction and power flow management support, taking advantage of consumption patterns as shared in a cooperative manner by the FEVs themselves, as well as from FEVs' recharging bookings; Cooperative FEV fleet management, though holistic and dynamic, multi-parameter, fleet control optimisation, taking into account energy and recharging limitations; and FEV-specific driver training for energy efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-ICT-GC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SOFTECO SISMAT SRL
EU-Beitrag
€ 666 375,00
Adresse
VIA DE MARINI 1
16149 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0