Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Ageing and efficiency Simulation & TEsting under Real world conditions for Innovative electric vehicle Components and Systems

Ziel

Following the Green Car Initiative (GCI) included in the European Economic Recovery Plan there is a high demand for electrification of transport in Europe.
There are currently several concepts for FEV (fully electric vehicle) and HEV (hybrid electric vehicle) that support this “electro mobility” demand. The development and improvement of the different concepts require a huge effort in analysis, design, implementation and testing and not to forget feeding back experience, results and knowledge to new generations of Electric Vehicles.
Advanced modelling tools and testing procedures going from one-dimension to three dimensional approaches have a fundamental role to play in optimizing during the earliest project phases for the energy dimensioning of FEV & HEV as well as their “energy management strategies” while reducing project’s development lead-time as well as to build-up requirements for subsystems and their related control units. Research in this project will focus on the development and validation of numerical simulation tools, virtual prototyping and advanced physical testing procedures and on the standardization of such tools in order to:
• Investigate solutions for improving the efficiency and performance of future generation EV and their constituent components and sub-systems that may be critical from the energy efficiency point of view. The development of these sub-systems is however excluded.
• Assess the effect of different sub-systems solutions in terms of energy efficiency and related increase of autonomy on different specific real life driving cycles that will take into account traffic constraints, road slope evolution, etc.
• Verify technological feasibility and economic viability of the advanced solutions proposed.

ASTERICS project aim is to develop advanced modelling and testing tools and methods that will be the base for future developments of FEV & HEV trough all Europe, contributing to the competitiveness in this sector, in all its aspects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AVL LIST GMBH
EU-Beitrag
€ 795 655,00
Adresse
HANS-LIST-PLATZ 1
8020 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0