Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative bifunctional aircraft window for lighting control to enhance passenger comfort

Ziel

Comfort plays an increasingly important role in the interior design of airplanes. Comfort comprises many aspects including temperature and lighting in the cabin. In this context, the overall objective of the IN-LIGHT project is to contribute to the improvement of the passengers comfort through the development of a new concept of bifunctional aircraft window combining two technologies: Electrochromism and Transparent OLED lighting (TOLED). Electrochromic technology will allow the passenger to control de amount of heat and sun-light coming through the window, switching from a transparent colourless state to a deeply coloured transparent state. Additionally, a TOLED lighting system, also controllable by the passenger, will be integrated in the window offering a very innovative type of interior ambient lighting in the cabin, with novel aesthetic effects. The technologies to be used will introduce significant breakthroughs compared to the existing smart shading systems such as a low manufacturing cost, compatibility with plastic substrates, low power consumption and improved performance in terms of switching speed and cyclability/lifetime. The new smart aircraft window to be developed within the IN-LIGHT project add significant value to conventional windows and will contribute to the passengers comfort enabling a tailored cabin environment regarding heat and light transmittance as well as ambient lighting according to their individual preferences. The work will be performed by a highly complementary, well-balance consortium of 10 partners from 6 member states plus one partner from a third country, representing the entire value chain. The proposed research, which has been endorsed by EASN, closely addresses main S&T, socio-economic and policy objectives of the TRANSPORT work programme, shows clear environmental benefits and contributes to Sustainable Development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION CIDETEC
EU-Beitrag
€ 594 199,80
Adresse
PASEO MIRAMON 196 PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON
20014 SAN SEBASTIAN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0