Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Pilot-scale hybrid roll to roll/sheet to sheet manufacturing chain for flexible OLEDs

Projektbeschreibung


Manufacturing solutions for new ICT products
Pilot-scale hybrid roll to roll/sheet to sheet manufacturing chain for flexible OLEDs

Organic Electroluminescence (OLED) is the most promising technology to deliver flexible, thin, light weight, power efficient and environment-friendly light sources. Currently glass based OLED devices are slowly entering the market place, opening new possibilities for lighting solutions. By adding flexibility and robustness at a lower price point, flexible OLEDs will change the lighting industry and revolution the way we all experience lighting.
The introduction of flexible OLED lighting is hampered by a lack of reliable series production technologies, flexible OLEDs exist in the lab but not yet in the fab. Roll-to-roll (R2R) manufacturing of these devices is seen by many as the future cost-efficient manufacturing technology for flexible OLEDs. However, complete roll to roll manufacturing of flexible OLED is still years away and will not be able to bring flexible OLEDs to the market place within 10 years.
The overall objective of the Flex-o-Fab project is the demonstration of a reliable manufacturing process for OLED lighting foils enabling market introduction within 3 years after the end of the project.
Flex-o-Fab will take existing technologies in use for the manufacturing of glass based bottom emissive small molecule OLEDs and use these as a basis to develop a pilot series manufacturing process for flexible OLEDs. By doing so, the project will be allowed to focus on the roadblocks and bridge the gap between sheet-to-sheet (S2S) produced glass OLEDs and the future envisioned complete R2R lighting foils.
Flex-o-Fab will strengthen and expand the leading position of the European lighting industry by making the shift from lab to fab and make flexible OLED devices an industrial reality. Furthermore, the new sustainable disruptive technologies will create long-term European manufacturing jobs due to their high degree of technical novelty and specialization. Finally, the intellectual property generated will protect these advances from Asian and US competition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 1 838 248,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0