Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of an innovative low rolling resistance truck tyre concept in combination with a full scale simulation tool box for tyre performance in function of material and road parameters

Ziel

The aim of the LORRY project is to reduce trucks carbon footprint by developing an innovative low rolling resistance tyre concept combined with a comprehensive tool box for fleet fuel saving management. This proposed concept will go beyond current state of art and stakeholder or market expectations regarding tyre rolling resistance, mileage, driving safety, driving performance and material and manufacturing sustainability. Steer and trailer tyres developed in the framework of the project will demonstrate a minimum 20% gain in truck tyre rolling resistance. Truck tyre wear and wet safety performance levels will be improved additionally. To reach this objective, a multidisciplinary consortium (7 public / 4 private partners) has been created covering the fields of tyre technology, rubber and filler technology, nanotechnologies, composite physics, sensory, transport and road infrastructure. A complete set of complementary scientific evaluation methods will enable the understanding of interactions between new tread pattern design and new material composites as well as the tyre performance dependency on tyre-vehicle operation and road conditions. LORRY consists in a holistic approach for an intelligent surface transport system. New tyre and truck fleet operating concepts resulting from the programmed will go beyond European Green Car Initiative roadmap expectations for 2015 and smoothly bridge and feed next coming tailored trucks and sustainable trucks initiatives, forecasted respectively for 2020 and 2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

GOODYEAR SA
EU-Beitrag
€ 440 501,00
Adresse
AVENUE GORDON SMITH
7750 COLMAR BERG
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0