Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

USE OF BIOPOLYMERS FOR SUSTAINABLE STABILIZATION OF QUALITY WINES

Ziel

Wine market is very competitive. EU producers need to reduce production costs and increase their sustainability standard while improving the quality of their wine. Wine stability is one of the most important quality parameters. To avoid formation of cloudiness or precipitates in bottled wines, producers preventively treat it by mean of physical methods or additives. The present practices for tartaric, protein and oxidative stabilization are not suitable for each type of wine and production facility,in particular in small wineries (conventional and organic); moreover, they involve a large use of energy or water, can negatively affect overall wine quality and processing, impose sometimes the use of large quantities of coadjunts or additives, and can be at the original of significant product looses.
Aim of the project is to test effectiveness and suitability in winemaking of biopolymers on new conception or already used in other sectors and to make these new practices available for EU SME wine producers. Addition of biopolymers to wine have shown the ability to inhibit the formation of tartrate crystals, potentially without negative side effects and with no use of energy and water. Other types of biopolymers are known for their ability to absorb proteins in a selective way, and can be adapted to winemaking purpose in order to avoid loss of product and to increase sensorial wine quality. Potential economical, environmental and social benefits are relevant.
The project include evaluation of the effect of the treatments on human health and environment, and actions to facilitate the authorization of the new practices by international and European regulatory bodies for conventional and organic winemaking. Extensive dissemination and exploitation activities are foresees to allow fast tak-up of new technologies by SME-AG members and by all European wine producting SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

ASSOCIAZIONE ITALIANA PER L'AGRICOLTURA BIOLOGICA
EU-Beitrag
€ 387 898,00
Adresse
VIA MONTE BIANCO 22
89035 Bova Marina
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Calabria Reggio di Calabria
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0