Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Quantitative Radiographic Tomography technology for the in-situ Inspection of welded austenitic safety critical pipework in the nuclear power generation and petrochemical industries

Ziel

Austenitic stainless steel is often used in the construction of critical pipework in nuclear power plant and petrochemical plant due to its resistance to corrosion and its high fracture resistance. Pipelines are usually constructed by joining sections of pipe together, using welding. These welds can host many types of defects that may go undetected if not inspected and in-service and under stress these defects can grow and lead to mechanical failure through mechanisms such as fatigue.

Currently inspecting austenitic welds using ultrasonic techniques is difficult due to the materials inhomogeneity and anisotropy that causes the beam to scatter at grain boundaries. Conventional Film Radiography is the current technique used for inspecting these materials as the grain structure does not significantly affect the radiographic results. Film radiography is limited due to its long exposure times and the information available from the inspection results because the output provides a 2D image of a 3D object. This causes the superimposition of internal features (reducing the contrast sensitivity) and the inability to position the depth of defects in the direction of the X-ray beam.

The TomoWELD project proposes to develop a robust mobile X-ray tomographic system for the accurate inspection of austenitic steel welds at the sensitivity levels required in the nuclear industry. The application of X-ray Computed Tomography will overcome the limitations of current inspection techniques by providing 3D information of the internal structure allowing detailed cross sectional analysis and dimensional measurements to be obtained.

The design and manufacture of this system requires further development of existing X-ray tomography techniques and algorithms, hardware (mobile X-ray source and digital detector arrays) and robust field manipulators for easy onsite operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 84 223,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0