Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"New cost effective and minimally invasive endoscopic device able to investigate the colonic mucosa, ensuring a high level of navigation accuracy and enhanced diagnostic capabilities"

Ziel

"Colon diseases are one of the most interesting chapters of public health. Every year millions of people around the world are undergoing colonoscopy or other colon investigations. Although optical Colonoscopy is currently considered the standard diagnostic methodology for the evaluation of intestinal colic disease, it is however an invasive examination with important limitations in terms of risks and patient acceptability. In this framework, the SUPCAM project aims at developing a new cost effective and minimally invasive biomedical device able to investigate the colonic mucosa, ensuring a high level of navigation accuracy, enhanced diagnostic capabilities as well as a substantial reduction of discomforts typical of current diagnostic practices. The SUPCAM concept is based on the development of a endoscopic capsule whose structure and innovative design allow to safely and accurately guide it along the colonic lumen from the outside, through an electromagnet, completely wireless. The main goal of SUPCAM is to provide a new mechanical configuration of the endoscopic capsule able to allow the medical examination through an external system with an elementary structure, economic, with small footprint and usable at outpatient level, but ensuring an accurate vision of the colonic mucosa. The development of this innovative video capsule with magnetic control will have significant advantages for the patients, reducing clinical risk, improving tolerance and acceptability and considerably enlarging the diffusion of colo-rectal cancer screening on the territory, with consequent benefits for the whole social healthcare system. SUPCAM project will help the 34,500 SMEs active in EU in the biomedical sector to enter in endoscopic market with an innovative product, maximising their economical benefits as well as extending their target markets, strengthening their role in a sector where large companies play a major role."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 33 200,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0