Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Analysis of workers exposure to electromagnetic fields (EMF) from welding and NDT processes, guidelines for risk assessment and development of risk assessment web based application

Ziel

The SME association/groupings (SME-AGs) in this transnational consortium wish to develop an interactive web based software application to calculate and assess electromagnetic fields (EMF) exposure in metal fabrication, particularly welding [EMFWELD] and non-destructive testing (NDT). The European fabrication industry is required to ensure that workers exposure to EMF is minimised and below the levels set out by the forthcoming European Commission’s Physical Agents EMF Directive 2004/40/EC. Some welding and NDT processes are high emitters of EMF and yet there is a recognised lack of knowledge in these sectors concerning the sources of EMF and its comparison to set exposure limit values. Without clear guidance and support, SMEs in the fabrication industry will be put at a competitive disadvantage as they incur a heavy and disproportionate financial cost in order to meet the required standards and ensure a safe working environment for their workers. EMFWELD will significantly lower SMEs’ cost of compliance to Directive 2004/40/EC by providing an innovative, economic and easily accessible accurate EMF exposure risk assessment tool. The envisaged software application will however require expertise and extensive research and understanding of welding processes and their associated EMF parameters; EMF exposure health effects, and software development. The SME-AGs of this consortium simply do not have the necessary research capabilities and have therefore engaged leading RTD performers (RTDPs) with world class knowledge in welding processes (TWI) and simulation of EMF health effects (CHALMERS) to develop the EMF concept. In addition to providing decisive cost benefit for the SMEs, EMFWELD will also contribute towards the establishment of new EU standards for the assessment of EMF in metal fabrication industries promoting a safe working environment and benefiting Europe as a whole.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

EUROPEAN FEDERATION FOR WELDING JOINING AND CUTTING
EU-Beitrag
€ 586 942,00
Adresse
AV ANTOON VAN OSS 1 4
1120 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0