Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Natural whey-based disinfection formula: a solution for the sanitizing of whole and fresh-cut fruits and vegetables

Ziel

The purpose of the project WHEYSAN is to provide a solution for two major issues that currently affect to the competitiveness of the participant SMEs: the management of whey and postharvest disinfection of fruits and vegetables (F&V). The whey is the residual liquid fraction that is obtained during the production of cheese. Its raised content of lactose makes it a high contaminant waste which needs to be processed before disposal. Postharvest disinfection of F&V is crucial for extending the market time of the produce, and chlorine is the sanitizer most widely used. However, the likely formation of carcinogenic chlorinated compounds in water has called into question chlorine application, which is already banned in several EU countries.
Whey and its derivatives have shown promising perspectives as natural preservatives for disinfection of F&V. The project WHEYSAN aims to develop new technologies for the decontamination of whole and fresh-cut F&V and for the processing of whey to achieve a profitable byproduct with sanitizing properties. For this purpose, the whey produced by the dairy SME will be treated under different processing conditions and the efficacy of the whey derivatives as sanitizing agents for F&V will be assessed. The most successful whey derivatives will be fully characterized. Also, a protocol for whey processing will be established to reduce the heterogeneity among the samples.
In order to make real the industrial exploitation of the new disinfection strategy, a commercial formula containing the whey derivatives will be developed. Moreover, the laboratory results will be scaled-up and the most efficient conditions for disinfection of whole and fresh-cut F&V will be defined at pilot and industrial scales. Consequently, the project WHEYSAN will provide two major benefits for the participant SMEs: a new source of revenue from the whey-based sanitizing formula, and an increased turnover from the commercialization of chlorine-free F&V in the organic market

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AGROFIELD SOCIEDAD LIMITADA
EU-Beitrag
€ 365 085,00
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL PASADA DEL pab 4
26140 LARDERO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0